

Methusalems suchen Paten
Update 19.02.2023:
Leider ist Dodo am 12.02.2023 verstorben. Hier geht es zu seinem Nachruf!
Taico (geb. 2008, Labby-Mix) und Dodo (geb. 2007, Maremmano-Mix) sind unsere beiden Gnadenopis.
Die zwei Hundeopas haben in ihrem Leben schon einiges mitgemacht. Sie haben leider schon so große Päckchen zu tragen, dass wir sie nicht mehr vermitteln können und wollen. Sie haben aber nach ihrem harten Leben mehr als alles andere ein Gnadenplätzchen verdient, auf dem es ihnen nochmal richtig gut gehen soll.
Dort sind sie bereits angekommen und haben sich eingelebt.
So richtig komfortabel ist es aber leider noch immer nicht. Für ihr Rentenalter haben die beiden Besseres verdient.
Dodo, der mittelgroße Maremanno-Mischling hat bspw. ausgeheilte Leishmaniose, weswegen seine Chancen auf Vermittlung nie wirklich gut waren, schon gar nicht in diesem Alter. Als Rüde mit Herdenschutzhund-Anteil in den Genen hat er außerdem Ansprüche an seine Unterbringung, die nur sehr wenige Adoptanten mitbringen würden. Er ist ein netter und menschenfreundlicher Rüde, der auch in seinem hohen Alter noch gerne spazieren geht.
Taico legt mit seiner Arthrose nochmal eins drauf, durch die er nur mühsam gehen kann und hat auch sonst die üblichen Alterszipperlein: Schlechte Augen und Ohren. Er wurde misshandelt, weswegen er manchmal trotz Arthrose aus Angst oder Unsicherheit nach vorne geht. Sein Leben auf der Gnadenstelle in Italien besteht aus essen, schlafen und Pipi machen, alles autark, sprich er entscheidet, wann er was macht. Sicherlich machen ihm auch die Schmerzen zu schaffen, was einen Hund zusätzlich angespannt werden lässt.
Beide Hunde sind ein Herz und eine Seele, wie Brüder, und ihre Betreuer kommen gut mit ihnen klar. Wir würden die zwei nie trennen wollen, was eine Vermittlung quasi unmöglich macht. Mit den anderen Artgenossen kommen beide gut aus. Sie da jetzt rauszuzerren auf Teufel komm raus, wäre einfach unfair. Zudem wir nicht sicher sind, ob sie den Transport überstehen würden. Ist ja doch immer eine ganze Menge Stress.
Unsere letzte Mission für diese beiden Methusalems ist daher nun, ihnen das Leben auf dem Gnadenplatz so angenehm wie irgend möglich zu machen. Dazu braucht es aber, wie jedem klar sein sollte, mehr als nur Futter und Zuwendung. Wir möchten die Lebenssituation der beiden auf ihre alten Tage noch einmal stark verbessern.
Wir suchen daher kurzfristig Paten für die beiden, die bereit sind, den auf Distanz adoptierten Hund hauptsächlich finanziell zu unterstützen. Es fehlt an essenziellen Dingen, die kein Hund im hohen Alter missen sollte, wie bspw. ein gutes Kissen, eine orthopädische Matratze, gutes Futter, Geld für Medikamente, Parasitenschutz, Impfungen und und und….
Ihr seht schon, es fehlt einfach so ziemlich an Allem und das Leben für Taico und Dodo ist trotz des Glückes, auf einem Gnadenplatz zu leben, alles andere als bequem. Es ist halt einfach alles sehr zweckmäßig.
Als Pate haben auch Menschen, die sonst keinerlei Möglichkeit haben, einen Hund zu halten, aber trotzdem das Bedürfnis haben einem zu helfen, die Möglichkeit, etwas richtig Gutes für die Hunde zu tun und ihnen langfristig und nachhaltig zu helfen.
Auch Menschen, die mehr tun möchten, als EINEN Pflegehund aufzunehmen oder EINEN Hund aus dem Tierschutz zu adoptieren (weil halt oft einfach nicht mehr geht aus Zeit- oder Platzgründen, obwohl es so viele arme Seelen zu retten gilt) beweisen durch die Übernahme einer zuverlässigen Patenschaft ihr großes Mitgefühl und Herz. Und tun damit tatsächlich mehr, denn sie schaffen im Leben des Patenhundes einen Mehrwert! Eine Patenschaft für Dodo und/oder Taico ist außerdem etwas sehr Persönliches. Nicht so anonym wie eine einmalige Spende, denn selbstverständlich halten wir unsere Paten regelmäßig über das Wohlergehen IHRER fernadoptierten Hunde auf dem Laufenden. Natürlich ist Eure Patenschaft als Spende zu bewerten und somit steuerlich absetzbar.
Fakten auf den Tisch: Unser erklärtes Ziel ist es, mindestens 350 Euro je Hund und Jahr für Taico und Dodo zusammenzubringen, regelmäßig und zuverlässig. Das ist viel verlangt, das ist uns bewusst, aber Taico und Dodo haben so sehr ein gutes Leben für ihre letzte Zeit auf Erden unter uns Menschen verdient. Jeder Cent verhilft den beiden Opas zu einem Stück mehr Lebensqualität.
Für mehr Infos steht euch unser Team natürlich gern zur Verfügung.
Meldet euch! Für Dodo und Taico, in deren Namen wir uns schon jetzt sehr herzlich und überschwänglich bedanken!
Ansprechpartnerin für die Patenhunde ist:
Hanna Studtrucker
Mobil: 0171 8224825
Mail: hanna_studtrucker@yahoo.de












